Kundenbewertung
Hotel Gasthof Bräu
14 Anzahl Bewertungen:
93 % Weiterempfehlungsrate:
Unterkunft
8,1
Ort
8,7
Skigebiet
9,2
Informationen zum Langlauf
Zell am Ziller
Loipenkilometer | 16 km |
Langlauf Zell am Ziller
Auch Langlauffans finden im Zillertal immer schöne und abwechslungsreiche Strecken! Zell am Ziller bietet zusammen mit Gerlos etwa 25 km Loipen, darunter sind 5 km zum Skating geeignet. Die Bräufeld-Loipe in Zell zum Beispiel besitzt ein einfaches Niveau und ist ideal für Anfänger geeignet. Die 7 km lange Loipe auf der Gerlosplatte bei Krimml (1.640 m) ist die höchstgelegene im Nationalpark Hohe Tauern und daher sehr zu empfehlen. Auch die Schönachtal-Stinkmoosalm-Loipe mit ca. 6 km Länge ist durchaus beliebt in der Region.
In Zell am Ziller selbst können Sie ca. 16 Loipenkilometer nutzen. Die längste Loipe in direkter Umgebung des Ortes ist dieMuseumsloipe mit ca. 4 km. Die leichte Loipe ist auf einer Strecke von 1 km auch für das sportliche Skating geeignet.
Wer abends noch Langlauf betreiben möchte, der sollte die Bäckenfeld-Loipe ansteuern. Die Strecke von 600 m wird bis 21 Uhr für Sie beleuchtet. Natürlich können sich Anfänger auch zum Langlaufunterricht anmelden und so diese gesunde Sportart ganz neu erlernen - es lohnt sich!
In Zell am Ziller selbst können Sie ca. 16 Loipenkilometer nutzen. Die längste Loipe in direkter Umgebung des Ortes ist dieMuseumsloipe mit ca. 4 km. Die leichte Loipe ist auf einer Strecke von 1 km auch für das sportliche Skating geeignet.
Wer abends noch Langlauf betreiben möchte, der sollte die Bäckenfeld-Loipe ansteuern. Die Strecke von 600 m wird bis 21 Uhr für Sie beleuchtet. Natürlich können sich Anfänger auch zum Langlaufunterricht anmelden und so diese gesunde Sportart ganz neu erlernen - es lohnt sich!