Neukirchen b. Hl. Blut
NEU!
Noch keine Bewertungen vorhanden.
Höchster Punkt: | 1.050 m |
Tiefster Punkt: | 657 m |
Höhe Skiort: | 485 m |
Lifte insgesamt: | 3 |
Schlepplifte: | 2 |
Sessellifte: | 1 |
Kabinenbahnen: | 0 |
Pisten insgesamt: | 6 km |
Pisten:
|
2 km |
Pisten:
|
3 km |
Pisten:
|
1 km |
Skiurlaub Neukirchen beim Heiligen Blut – Wallfahrtsort und Wintersportzentrum zugleich!
Neukirchen b. Hl. Blut
Am Fuße des Hohenbogen (1.079 m), dort, wo der Bayerische Wald in den Böhmerwald übergeht, liegt Neukirchen beim Heiligen Blut. Bekannt ist der Ort mit seiner Wallfahrtskirche Mariä Geburt, dem Wallfahrtsmuseum und einem Franziskanerkloster als Bayerns zweitgrößter Marienwallfahrtsort. Aber auch Aktivurlauber schätzen Neukirchen am Heiligen Blut als Wander- und Wintersportparadies. In wunderschöner Mittelgebirgslandschaft gelegen, bietet Neukirchen Ihnen zahlreiche Freizeitmöglichkeiten. Und das sogar grenzübergreifend. Denn ein Ausflug ins nahe Böhmen ist quasi ein Muss – und für Winterwanderer ebenso wie für Langläufer durch grenzübergreifende Strecken ganz einfach.Bayerischer Wald
Der Bayerische Wald ist die größte Waldlandschaft Mitteleuropas. Im Jahr 1970 wurde hier der Nationalpark Bayerischer Wald gegründet, der zusammen mit dem Böhmerwald das größte zusammenhängende Waldschutzgebiet Mitteleuropas bildet. Neben den Alpen wird auch in diesem Teil von Deutschland Wintersport groß geschrieben.Besonders Familien werden in dieser Umgebung genau das richtige Angebot finden. Wer die wunderschöne Schneelandschaft des Bayerischen Waldes nicht auf den Skiern erkunden möchte, kann auch mit dem Pferdeschlitten eine romantische Fahrt unternehmen. Zudem lohnt es sich, die berühmten Schlösser, Burgen und Klöster des Bayerischen Waldes zu besuchen. Zahlreiche Restaurants und urige Hütten, die sowohl regionale als auch internationale Köstlichkeiten anbieten, sollten Sie ebenfalls kennenlernen.
Anreise Neukirchen b. Hl. Blut
- Bahn: Furth im Wald (ca. 15 km)
- Flug: Prag (ca. 155 km), Nürnberg (ca. 170 km), München (ca. 175 km)